Mitgliederversammlung

22. Februar 2023, Rathaussaal Brugg

 

Velo, quo vadis 2023 ?      

Endlich können wir uns nach 3 Jahren Pause wieder in personam treffen.

 

Die Mitgliederversammlung ist jeweils der ideale Anlass, um neue Vorhaben und regionale Verkehrsprojekte zu diskutieren. Die Rückmeldungen der Mitglieder sind für den Vorstand sehr wertvoll. So ermöglicht nur der regelmässige Austausch mit verschiedenen Alltags-Velofahrern, dass Pro Velo von gewissen Schwachstellen erfährt und so die richtigen Schwerpunkte für ein erfolgreiches Velolobbying setzten kann.

Ein wichtiger Punkt für 2023 ist sicher das neue Veloweggesetz, das am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist: Was bedeutet dies für uns? Wie sind wir gefordert?

 

Anträge zu Handen der Mitgliederversammlung sind mindestens eine Woche vorher einzureichen.

 


 

 portrait MirjamHauser

Mirjam Hauser, Fachstelle Fuss- und Veloverkehr

Agenda

19:30   offizieller Teil der MV
laufende und kommende Projekte, Programm 2023
20:40   Apéro
21:00   Mirjam Hauser:
10 Jahre Fachstelle Fuss- & Veloverkehr beim Kanton Aargau - Fazit und Ausblick
Wie entstehen kantonale Velorouten und welche Änderungen löst das neue Veloweggesetz aus?

Weiterführende Infos

   
© ALLROUNDER