pvbw veloboerse 2021

Velobörse

25. März 2023, Eisi-Platz, Brugg

 

Die Velobörse ist wie jedes Jahr ist die perfekte Gelegenheit, günstig zu einem Bahnhofsvelo, Kindervelo oder auch einer Velorarität zu kommen. Oder haben Sie ein altes Fahrrad herumstehen, das Sie versilbern wollen? Dann bringen Sie es zu uns. Hier haben sie gute Chancen, einen Käufer zu finden.

... mehr

A Verkehrsgarten

Velofahrkurs für Kinder

Samstag, 6. Mai, 8:45 und 13:45
Stapferschulhaus, Brugg

 

In Begleitung der Eltern üben 1. bis 3.-Klässler  auf dem Schulplatz die Verkehrsregeln und das sichere Beherrschen des Fahrrads. Danach heisst es, das Gelernte auf einer Ausfahrt auf ruhigen Quartierstrassen anzuwenden.

 

Rechtzeitige Anmeldung erforderlich  ...mehr

pvBW Fruehlingsfahrt allgemein

Frühlingstour zum Maiengrün

Sonntag, 21. Mai 2022, 13:00-17:00 
Bahhof, Seite Campus


Das Maiengrün ist ein Hügel (589m) bei Othmarsingen. Vom 35m hohen Aussichtsturm, hat man bei klaren Wetterverhältnissen eine prächtige Aussicht. Gemütlich radlen wir übers Birrfeld und nehmen ab Tägerig ... mehr
stadtraumbahnhof ueberischt
Gebietsentwicklung rund um den Bahnhof
 

Bis ca. 2040 wird das Areal rund um den Bahnhof Brugg - endlich - ganz anders aussehen als heute. Verkehrsumlagerungen und der absehbare Wegzug der Kabelwerke aus dem Bahnhofsareal eröffnen komplett neue Möglichkeiten für Wohnen, die Arbeit und die Verkehrsabwicklung in diesem Gebiet. Die perfekte Anbinding an den öffentlichen Verkehr macht das Gebiet zum wichtigsten Entwicklungsgebiet im ganzen Kanton. Zugleich ist die Qualität und die Nachhaltigkeit durch den derzeitigen und v.a. den prognostizierten motorisierten Verkehr massiv bedroht.

 

Pro Velo fordert eine fussgänger- und velo-freundliche Entwicklung, die von Anfang an auf minimalen motorisierten Verkehr ausgerichtet ist. ... mehr

 

Dorfstrasse 3

Mach deine Gemeinde velotauglich

 

In der Region Brugg-Windisch - und auch anderswo - gibt es zahlreiche Problemstellen für Velofahrende, wie z.B.

Wir kennen nicht alles. Hilf darum bitte mit, weitere Stellen auf Bikeable.ch systematisch zu erfassen! Das geht ganz einfach: Login erstellen und ab dann Schwachstelle erfassen. Auch und v.a. vom Mobile aus.

Pro Velo analysiert diese Daten und nützt sie, um den Behörden die Lücken aufzuzeigen und Lösungen einzufordern.

 

Weitere Anlässe 

Pro Velo Mitgliedschaft

 

   
© ALLROUNDER